Beschreibung

Man muss schon ein bisschen wissen, wo sie ist – unsere Ampfinger Bücherecke. Etwas versteckt, gleich neben der Eisdiele am Marktplatz. Aber wer sie einmal entdeckt hat, kommt meistens wieder. Zum Stöbern, Mitnehmen, Bringen – oder einfach, um kurz zu verweilen.

Entstanden ist dieser ganz besondere Ort aus einer Idee – und zwei Herzen, die für Bücher schlagen: Manuela Hansmeier und Silke Witte. Die beiden Ampfingerinnen hatten den Wunsch, einen offenen, einladenden Platz für Bücherfreunde zu schaffen. Für Familien, Kinder, neugierige Leser – für alle, die Geschichten lieben.

Im November 2021 wurde aus der Idee Wirklichkeit. Mit viel Eigeninitiative, Zeit und Liebe richteten die beiden eine kleine, überdachte Ecke im Ortskern her – mit Erlaubnis der Inhaberin der Metzgerei Trautmansberger, der das Gebäude gehört. Sie stellte den Platz großzügig zur Verfügung und machte das Projekt damit überhaupt erst möglich.

Die Regale stammen aus dem ehemaligen Schreibwarengeschäft Thoma – ausgemustert, aber ideal geeignet, um Bücher ein neues Zuhause zu geben. Der Bauhof der Gemeinde half beim Aufbau und sorgte dafür, dass auch abends niemand im Dunkeln stöbern muss – mit Licht und Bewegungsmelder.

Die Schreinerei Kliegl brachte vorn Holzleisten an, damit die Bücher ordentlich stehen bleiben. Und Karin Polzer verzierte diese mit liebevoller Kalligrafie – kleine Botschaften zum Innehalten. Sie bemalte auch einen wunderschönen Lesestuhl, der eine Zeit lang verschwunden war – aber dann, fast wie in einer guten Geschichte, plötzlich wieder zurückgebracht wurde.

Weil Lesen im Sitzen einfach schöner ist, kam bald eine Bank dazu – gefertigt aus einem alten Maibaum und gestiftet von Bürgermeister Josef Grundner. Eine alte Kabeltrommel dient als Tisch – und macht das Ganze zu einem Ort, an dem man gerne ein wenig länger bleibt.

In der Ampfinger Bücherecke darf jede*r Bücher mitnehmen, bringen oder tauschen. Ganz unkompliziert. Ohne Anmeldung, ohne Verpflichtung – einfach aus Freude am Lesen.

Wenn du also das nächste Mal am Marktplatz bist: Schau doch mal ums Eck – vielleicht wartet dort schon dein nächstes Lieblingsbuch auf dich.

Vorstand

Initiatoren und Betreuer der Bücherecke:

Silke Witte: 0174 4388776

Manulela Hansmeier: 0160 1534686

Social Media
360° Ansicht
Ort