Telefonnummer
08636 7412
Das Ampfinger Heimathaus ist ein liebevoll gestaltetes Museum, das Besucher auf eine Zeitreise durch das Alltagsleben des vergangenen Jahrhunderts mitnimmt.
Untergebracht im ehemaligen Kolonialwarengeschäft Auer in der Zangberger Straße 4a, präsentiert es auf zwei Etagen thematisch sortierte Ausstellungen. Zu sehen sind unter anderem original erhaltene Wohnräume, eine historische Waschküche, Handarbeits- und Nähutensilien, religiöse Brauchtümer sowie eine beeindruckende Sammlung von Spielzeug wie Puppenstuben und Kaufläden – viele Exponate sogar noch in Originalverpackung.
Ein besonderes Highlight ist der vollständig erhaltene Verkaufsraum des ehemaligen Kolonialwarenladens, der einen authentischen Einblick in die Einkaufswelt vergangener Zeiten bietet.
Das Heimathaus entstand aus einer Initiative des Trachtenvereins GTEV „Isentaler“ Ampfing e.V., der das Gebäude mit Unterstützung der Gemeinde restaurierte und 2014 eröffnete.
Es wird ehrenamtlich betrieben und ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie an den Ampfinger Markttagen geöffnet. Gruppenführungen sind nach Vereinbarung möglich.
Zangberger Straße 4a, 84539 Ampfing, Deutschland