Die Schreinerei Müller in Ampfing zeigt, was eine Ausbildung im Handwerk leisten kann. Im ersten Jahr lernt man die Grundlagen in der Berufsgrundschule, danach geht’s direkt im Betrieb weiter – mit echten Projekten, modernem Werkzeug und verschiedensten Hölzern.
Hier wird nicht nur zugearbeitet: Wer möchte, kann zusätzlich eigene Werkstücke entwickeln und sich in die Bereiche vertiefen, die interessieren.
Die Ausbildung ist vielseitig, praxisnah und auch fürs Leben wertvoll. Trotz moderner Technik bleibt das Handwerk spürbar – mit Blick, Gefühl und Arbeit mit den Händen. Ein Beruf, der sich weiterentwickelt, aber das Wesentliche bewahrt.